header-unsere-geschichte
header-unsere-geschichte
previous arrow
next arrow

Unsere Geschichte 1986 bis 2022

Die Corona-Krise & unsere treuen Gäste

Der Covid-19-Erreger schockte mit Corona die ganze Welt! Plötzlich schien die Zeit still zu stehen, die Erde sich nicht mehr zu drehen. Vieles wurde völlig unmöglich – Tanzen gehörte natürlich mit dazu. Unsere Tanzschulen standen sicher vor der größten Herausforderung in nun fast 35 Jahre Tanzschul-Geschichte. War es das Ende?

Nein! Ganz und gar nicht. Das Team wurde innoativ und creativ. Jeder konnte seinen Beitrag leisten und innerhalb weniger Tage stand das Programm. „Home-Dancing-Live“. Die Tanzschule wurde zu einem Video-Studio und alle Kollegen unterrichteten tatsächlich „live“ mittels Video- Übertragung. Bis zu 60 Stunden Tanz-Unterricht gab es pro Woche. Vom HipHop über Kindertanz, Yoga bis zum Paar- und Gesellschaftstanz stand in kürzester Zeit ein Live-Kursus-Programm.

Würden es die Kunden annehmen? Oh ja, es gab so fantastische Rückmeldungen und mutmachenden Emails, die Kolleginnen hatten richtig Spaß am neuen Medium, aber natürlich fehlte schon Einiges von dem „Spirit“, den wir sonst zusammen mit den Gästen erleben konnten.

In jedem Fall sagen wir Danke für die unfassbare Treue und Liebe unserer Gäste und Kunden in dieser Zeit!

2018 – TuSS: Evolution of Dance

Ein weiterer Meilenstein und Traum wurde 2018 endlich war. Unsere jährliche Show „TuSS“ platzte aus allen Nähten und musste in größere Räumlichkeiten umziehen. Wir trauten uns mit über 400 Tänzer*Innen in die große Stadthalle nach Oberursel!

Was für ein Spektakel! Fast ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum feierte die Show „Evolution of Dance“ mit dem Start im Jahr 1920 bis zur aktuellen, tänzerischen Neuzeit mit Standing Ovations! Von Charleston bis HipHop war alles dabei!

Das Finale war eine eigene Herausforderung, denn da strömten allein über 300 Mitwirkende auf die Bühne und ließen sich zu recht feiern. Niemals stehenbleiben – sich immer wieder neu erfinden – Danke an die Kreativität des Teams unserer Tanzschulen!

2016 – 25 Jahre Gala-Schiffsball

30 Jahre Tanzschule! Auch 2016 wurde gefeiert, u.a. mit einem großen Jubiläums Schiffsball auf der MS Rhein-Energie am 1. Juli. Rund 1000 Gäste erlebten den schönsten aller bisherigen Bälle bei sensationellem Wetter mit bester Laune, absoluter Top-Band und vielen Top-Shows, u.a. mit Marius Iepure und Otlile Mabuse!

Natürlich bleiben wir niemals stehen, entwickeln uns und unsere Konzepte zum modernen Tanzunterricht, wunderschönen Bällen und Shows immer weiter.
Unser Motto: Nach dem 30. ist vor dem 35. Jubiläum…
Alle aktuellen Termine finden Sie hier:

Umbenennung

Am 1. Januar 2015 änderte die Tanzschule ihren Namen und aus Tanzschule Pritzer wurde „Taunus-Tanzschule“. Das Logo blieb fast gleich und viele bemerkten diesen kleinen Unterschied nicht. Die Familie Pritzer ist nach wie vor der Inhaber der Tanzschulen, wollte aber den eigenen Namen zu Gunsten eines „neutralen“ Namens zurücknehmen.

Holger und Susanne Pritzer leiten mit ihrem Team nun die Tanzschulen im Taunus seit über 30 Jahren!

Foyer & Übungstanzfläche

Vor und nach dem Unterricht, in den Pausen und vor allem bei den Partys, Discos und Veranstaltungen erhalten Sie Getränke an unserer Bar.

Wir bieten Ihnen gekühlte Softdrinks, wie Wasser, Cola, Fanta, Säfte, Bionaden, verschiedene Flaschenbiere, Wein, Sekt, Mixdrinks Sprizz und Hugo und auch Kaffee, Tee, etc. usw. zu Preisen ab 2 € an. Auf dem Foto sehen Sie das große “Pausen-Foyer”, damit unsere Gäste vor und nach dem Unterricht und vor allem in der Pause in einer angenehmen Athmospäre Ihre Drinks einnehmen können.

Bei Fragen steht immer ein “Pausen-Tanzlehrer” für Sie bereit, der für Ihre “Aktiv-Pause” die richtige Musik auflegt, damit der Tanzspaß auch in der Pause weitergeht.

Denkmalgeschützt – 100 Jahre jung

Ganz besonders stolz sind wir natürlich auf unseren “echten alten” Kristalllüster aus dem Jahr 1921! Fast zwei Meter hoch schwebt er im großen Saal über der Tanzfläche und erinnert, in einer sehr modernen Tanzschule, an die “gute alte” Zeit.

Das Bahnhofsgebäude wurde erstmalig 1901 fertiggestellt und viele Jahrzehnte als Bahnhof genutzt. Seit der Jahrtausendwende verfiel er mehr und mehr und wurde erst, nach dem Kauf durch die Stadt Oberursel, in der Zeit von 2009 bis 2012 komplett renoviert. Bei dieser Gelegenheit wurden Schall- und Wärmeisolierung, Elektrotechnik, Sanitäreinrichtungen,Heizung und Klimaanlage auf den neusten Stand gebracht.

Die Räumlichkeiten sind für private Feiern, Feste, Jubiläen jederzeit mietbar. Buchen Sie unsere Tanzschule als Ihre private Event-Location,…

2012 – Endlich EröffnungTanz-Bahnhof Oberursel

Seit Pfingsten 2012 hat die Oberurseler Tanz!Schule neue Räumlichkeiten bezogen. Wir sind nun eine „Bahnhofs-Tanzschule“ Jetzt fahren uns alle S- und U-Bahnen und natürlich alle Linienbusse an und halten genau vor der Tür! Ohne eine Straße zu überqueren können jetzt sogar kleinere Kinder ihren Weg zu uns sicher finden.

Das gesamte Dachgeschoss wurde zu einer gemütlichen Tanzschule mit zwei großen Tanzsälen verwandelt, natürlich vollklimatisiert und nach den neuesten Erkenntnissen eingerichtet, um- und ausgebaut. Perfekter Sound, bestes Parkett und eine Einrichtung im angesagten „Lounge-Ambiente“ sorgen für ein Tanz-Highlight in Oberursel!

Zusätzlich gibt es einen 3. Saal, den Sie, wie alle unsere Räumlichkeiten, für Hochzeiten, Geburtstag, Familienfeiern, Vorträge, Sitzungen usw. mieten kann. Vom Kinder-Geburtstag mit Tanz-Animation über Jubiläen bis zum Familienfest sind unsere Räumlichkeiten perfekt geeignet. Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungs- und Besprechungstermin. Wir nehmen Ihnen gerne die gesamte Arbeit rund um Ihre Veranstaltung ab. Vom Sektempfang über das Buffett bis zum Aufräumen bereiten wir Ihnen und Ihren Gästen einen traumhaften Abend.

2011 – 25 Jahre Jubiläums Schiffsball

Das Silberjubiläum wurde 2011 gefeiert: Seit nunmehr 25 Jahren gibt es die Tanzschule Pritzer in Kronberg! Weit über 40.000 Menschen haben ihre ersten Tanzschritte vom Anfänger bis zum Tanzkreis in unserer Tanzschule erlebt. Über 100 große Bälle und Galabälle, Tanzshows, Meisterschaften und Events hat das Team der Tanzschule durchgeführt. Und noch immer kennen wir alle unsere Tanzschüler/Innen persönlich und sind immer für sie da.

Im Jubiläumsjahr führten wir viele besondere Partys, Bälle und Veranstaltungen durch, insbesondere den Gala-Jubiläums-Schiffsball im fahrenden Ballsaal auf dem Rhein mit der MS Energie am Samstag, den 27. August 2011. Ein weiteres Highlight war die unglaubliche Jubiläums-Nightshow der Tanzlehrer/Innen beim Herbstmarkt in Kronberg und dem Herbsttreiben in Oberursel!

20 Jahre Galaball & DM Latein

2006 gab es das nächste große Jubiläum – da hieß es „20 Jahre Tanzschule Pritzer in Kronberg“, wieder mit einem großen, festlichen und wunderschönen Event. Am Samstag, den 18.11.2006 führte die Tanzschule den bislang spektakulärsten Galaball durch: Das „Latin-Finale“ in den lateinamerikanischen Tänzen. Die besten Paare Deutschlands präsentierten im Kurhaus und Maritim-Hotel Bad Homburg einen unvergeßlichen Abend der Superlative.

Gäste, die in unserer Tanzschule als absolute Anfänger begonnen hatten, schweben nun wie Profis über das Parkett. Übrigens, fast alle Paare, die an diesem Turnier dabei waren, konnten wir zwischenzeitlich in den RTL-Sendungen „Lets Dance!“ bewundern. Zusätzlich im Rahmenprogramm die besten Shows der Tanzschule und eine tolle Liveband – was für eine besondere Gala-Nacht!

15 Jahre Jubiläumsball und Oberursel

Anlässlich des 15-jährigen Geburtstages der Tanzschule übertrug der Allgemeine Deutsche Tanzlehrer-Verband das höchste Deutsche Tanzturnier an die Tanzschule Pritzer. Kronberg war also Veranstalter der Deutschen Meisterschaften in den Standardtänzen der Professionals 2001. Dieser hochrangige Kronberger Galaball fand am Samstag, den 17. November im Wiesbadener Kurhaus statt. Im Rahmenprogramm gab es zusätzlich die Deutschen Meisterschaften der Formationen im Schautanz, 1. Bundesliga. Eine der deutschen Topbands “Manhattan-Showband” sorgte für das Tanzturnier und für die langen Tanzrunden der Ballgäste für beste Tanzmusik.

2005 startete die Tanzschule Pritzer dann die ersten Tanzkurse in Oberursel. Zunächst nur zweimal pro Woche im Hieronymi-Saal im Rathaus der Taunusstadt. Ganz schnell reichte der Platz nicht mehr aus und die Tanzschule bezog 2006 neue Räumlichkeiten im ehemaligen “Kaufhaus der Mitte” in der Adenauerallee 21. Jetzt liefen auch Partys, Disco und viele Veranstaltungen in Oberursel und zwischenzeitlich ist das Kursangebot stark gewachsen, denn es werden alle Kurse an sieben Tagen in zwei Tanzsälen angeboten. Aus einer “Ein-Tages-Tanzschule” wurde ein Vollzeitangebot mit allen Tanzsparten in Orschel.

Jugendkurse, Club-Nights, Disco und Partys

Die Jugendlichen hatten gleich zu Beginn die Tanzschule in ihr Herz geschlossen. Nicht nur die Kurse wurden sehr gut besucht, sondern vor allem die Discoparty schlug in Kronberg ein, wie eine Bombe! Zum ersten Mal gab es eine regelmäßige Veranstaltung für das Alter von 14 bis 18 Jahren. Ein “richtige” Disco mit Supersound, und einer Lichtanlage, die man nur in Großraumdiscos findet. Tolle Stimmung, Mottoparties, Wettbewerbe, Gewinnspiele und viele, viele nette, junge Leute machten die Tanzschule im ganzen Hochtaunuskreis berühmt.

So blieb es nicht aus, dass die jungen Leute nicht nur für einen Tanzkurs blieben, sondern auch den Fortschrittskurs und weitere Kurse belegten. Heute gehen die Jugendlichen im Alter von 14 Jahren für mindestens ein Jahr in die Tanzschule. Das Angebot hat sich stark erweitert. Nach wie vor gibt es den klassischen Tanz-Unterricht vom Walzer über Cha Cha bis zum Discofox, abgerundet mit Partytänzen, Française oder auch “alte” Tänze, wie z.B. Polka.

Hinzu gekommen sind im Tanzschuljahr begleitende Inhalte, wie Seminare zum Thema Umgangsformen, Bewerbungen, Körperkult und Outfit. Zusätzlich gibt es Ausflüge, Musicalbesuche oder lange Videonächte. Eltern sind froh über alle diese Möglichkeiten einer modernen Tanzschule, jeder Besuch bei Pritzer in Kronberg bedeutet oft eine Fahrt weniger ins problembehaftete Frankfurt!

Turniertanz & Schwofstil „Fun & Easy“

Kritik in den ersten Jahren gab es aber auch: Das Tanzen in der Tanzschule Pritzer steht für Spaßtanzen, Tanzparties, Hobbytanz, Discos, Tanzen ohne besonderen sportlichen Anspruch. Tänzer/Innen, die gerne mehr und weiter, also vor allem Tanzen als ernsthaften Sport betreiben wollten, war es manchmal eine Spur “zu lustig” in der Tanzschule.

Die sportbegeisterten Tänzer/Innen bekamen dann ihr “Forum” im Jahr 1993, hier wurde der TTSC e.V., der Taunus-Tanz-Sport-Club gegründet. Jetzt konnte zusammen mit Tanztrainern und Übungsleitern ernsthaft und sportlich trainiert werden. Aus dem TTSC e.V. heraus entwickelte sich zusätzlich eine Standard-Formation, die mit Ihrer aktuellen Choreografie “Elisabeth” bereits tolle Erfolge, mehrere zweite und dritte Plätze in der Regionalliga erreichen konnte.

Viele Veranstaltungen konnten von der Kronberger Tanzschule zusätzlich in den Kalender übernommen werden. Die Deutschen Meisterschaften der Formation im Schautanz wurden gleich dreimal organisiert, zweimal in der Jahrhunderthalle in Höchst und einmal in der eigens umgebauten Halle der Altkönigschule.

Tanz-Oscar (Tanzschuljahr) und „Leichtlernmethode“

Holger Pritzer leitete die Schule schon damals nach der von ihm konzipierten Leichtlernmethode, ergänzt mit vielen Übungsmöglichkeiten, Tanzparties, Discopartys und festlichen Bällen. Kein Turniertanz, keine affigen Armbewegungen, keine Dressur, sondern praxisbezogenes Anwendungstanzen. Tanzen für jede Gelegenheit, egal ob Ball, Party oder Betriebsfest, Tanzen ohne die alberne Optik der 60er und 70er Jahre.

Zwischenzeitlich haben Hunderte von Tanzschulen in Europa dieses Konzept übernommen. Holger Pritzer ist ein gefragter Fachlehrer und Referent auf vielen Tanzlehrer-Kongressen in Europa. Er unterrichtet regelmäßig auf dem größten Kongress der Welt, dem INTAKO in Deutschland und auf den Kongressen in Dänemark, Österreich, Schweiz, Holland, Frankreich und sogar zweimal im Mutterland des Tanzens in England! Außerdem schrieb er zwei erfolgreiche Tanzlehrbücher und war mehrfach Fernsehtanzlehrer im ZDF.

Auf dem Foto bekommen Susanne und Holger vom Präsident des ADTV (Allgemeiner deutscher Tanzlehrer Verband) den “Tanz-Oscar” überreicht, als Auszeichnung für die in Kronberg entwickelte Idee des Tanzschuljahres für Jugendliche.

So fing alles an: 1986 – 2021 jetzt im 35. Jahr!

Holger und Susanne Pritzer leiteten die Tanzschulen in Kronberg und Oberursel seit vielen Jahren sehr erfolgreich. 2021 steht das 35. Tanzschul-Jubiläum an, angefangen hat alles im Jahr 1986…

Mitte August 1986 eröffneten Holger Pritzer und Erich Bauer im Westerbachcenter die Tanzschule Bauer, Kronberg. Die allererste Tanzstunde war ein Jugend-Anfängerkurs am 28.08.1986! Die Konzeption der Räumlichkeiten mit Ihren großen Tanzflächen, der gemütlichen Bar und die integrierten Sitzgruppen wurde mit der sehr guten Soundanlage und phantastischen Lightshow richtungsweisend für viele weitere Tanzschulen in den 90er Jahren.

Von Anfang an wurde die Tanzschule zum tänzerischen Mittelpunkt im Hochtaunuskreis. In den Kindertanzkursen, Schüler- und Jugendkursen, Paar-, Ehepaar- und Singlekursen trafen sich die Tanzbegeisterten aus Kronberg und der gesamten Umgebung.